Wettbewerb, Eppelheim-Nordwest
Das Planungsgebiet ist Teil der Neckar-Rheinebene. Durch die über Jahrzehnte erfolgten Bebauungen entlang der „Bergstrasse“ zum östlich gelegenen Odenwald sind die für die Rheinebene notwendigen „Fallwinde“ des Nachts zur Be- und Entlüftung der Siedlungsflächen nicht mehr oder nur noch bedingt gegeben. Die klimatische Situation der Gemeinden in der Neckar-Rheinebene hat sich successiv verschlechtert.
Ziel des Wettbewerbentwurfs war es, neben einer der Situation angemessenen kleinteiligen Erweiterung der Wohnbauflächen für die Stadt Eppelheim dafür zu sorgen, dass mit einer geeigneten Landschafts– und Grünordnungsplanung eine Reihe von klimatischen Wohlfahrtswirkungen erlangt werden.
So wird die Landschaftsplanung als ökologischer Aspekt wesentlicher Bestandteil der städtebaulichen Ausarbeitung des Entwurfs.
Architekt(en): | Schütz / Maul . Architektur + Städtebau |
Landschaftsplanung: | Beratung Prof. Dr. Mies , Karlsruhe |
Fertigstellung: | 1976 |
Auszeichnung(en): |
|