Wettbewerb, Stadtentwicklung in Kaiserslautern-Süd
1. Preis / Realisierung
eingeladener, Städtebaulicher Ideen- und Realisierungswettbewerb für die Entwicklung eines städtebaulichen Gesamtkonzepts für:
- eine neue Universität für ca. 10.000 Studenten
- eine neue Wohnstadt für ca. 10 -15.000 Einwohner
- Freiflächen und Sportflächen zu Universität und Wohnstadt,
- Freihalteflächen für ein späteres Klinikum.
Beurteilung des Gutachterwettbewerbs in 2 Stufen. Im Februar 1972 wird der preisgekrönte Entwurf der Werkgemeinschaft Karlsruhe, Gruppe Schütz / Maul, als Grundlage der weiteren Planungsschritte vom Preisgericht empfohlen.
Der Entwurf des FNP „Stadterweiterung Süd“ wird im Dezember 1972 vorgelegt. Der „Strukturelle Rahmenplan“ für die Universität wird im Juni 1974 fertig gestellt.
Im Juni 1977 wird der Bebauungsplan - Entwurf der Universitätswohnstadt von den beauftragten Architekten Prof. Paul Schütz / Dipl. Ing. Rainer Maul abgeschlossen.
Architekt(en): | Schütz / Maul . Architektur + Städtebau |
Planung: |
|
Baustart: | 1972 |
Fertigstellung: | 1977 |